Erzeugungsanlagen/Speicher
Betrieb am Niederspannungsnetz
Für den Anschluss von Erzeugungsanlagen und/oder Speichern an das Niederspannungsnetz anzuschließen gelten u. a. die Regeln der VDE-AR-N 4105 Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz.
Anlagen ≥ 135 kW am Niederspannungsnetz unterliegen allerdings den Vorschriften der VDE-AR-N 4110 Kundenanlagen am Mittelspannungsnetz (TAR Mittelspannung).
- Checkliste Erzeugungsanlagen, Stand 07/2020
- Auftrag zur netztechnischen Berechnung, Stand 07/2020
- EEG-KWKG-Messkonzepte, Stand 04/2017
- Datenblatt Erzeugungsanlagen, Stand 07/2020
- Datenblatt Speicher, Stand 07/2020
- EEG-70%-Bestätigung, Stand 01/2017
- Formular Bestellung der Signalübertragung, Stand 07/2020
- Leistungsreduzierung von Erzeugungsanlagen, Stand 01/2020
- Inbetriebsetzungsprotokoll - Erzeugungsanlagen, Stand 07/2020
- Einstellwerte für Erzeugungsanlagen, Stand 12/2011
- Nachweis Inbetriebnahmezeitpunkt-PV-Anlage nach EEG2017, Stand 01/2017
- Fragebogen Gebaudedefinition nach EEG 2017, Stand 04/2020
Zur Durchführung eines Betreiberwechsels füllen Sie bitte beiliegende Formulare inklusive der Anlagen vollständig aus.
Zur Änderung der Bankverbindung für das Gutschriftverfahren verwenden Sie bitte das folgende Formular.
Betrieb am Mittelspannungsnetz
Für den Anschluss, Bau und den Betrieb von Kundenanlagen am Mittelspannungsnetz - Bezug und Erzeugung - gibt die VDE-AR-N 4110 (TAR Mittelspannung) die erforderlichen Hinweise für Kunden und Planer.